top of page

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (revDSG), der EU (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Webseite dient der Information über unser Unternehmen und unsere Leistungen. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

ClickMySolution
Riedernstrasse 40A, 3027 Bern
E-Mail: lionardi.emilio@gmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören z. B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren

  • Bei der Nutzung unserer Webseite (z. B. IP-Adresse, technische Daten)

  • Beim freiwilligen Abonnieren eines Newsletters (falls vorhanden)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten nur für folgende Zwecke:

  • Zur Beantwortung von Anfragen

  • Zur Verbesserung unserer Website und Nutzerfreundlichkeit

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • dies gesetzlich erforderlich ist

  • es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Webhosting)

4. Hosting und Logfiles

Unsere Webseite wird bei einem externen Anbieter gehostet. Dabei werden automatisch sogenannte Server-Logfiles gespeichert, die folgende Informationen enthalten können:

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, sofern möglich)

Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

5. Cookies

Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Cookies dienen der benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Seite (z. B. Spracheinstellungen, Statistiktools).

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.

6. Analyse-Tools

Wenn Analyse-Tools wie z. B. Google Analytics oder Matomo zum Einsatz kommen, informieren wir Sie im Detail in einem separaten Abschnitt.

7. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (bei automatisierter Verarbeitung)

  • Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

In der Schweiz ist zuständig:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
https://www.edoeb.admin.ch

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig angepasst.

9. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf der Website veröffentlichte Version.

Stand: Mai 2025

bottom of page